Bodenzeitung Worum geht´s
Die Bodenzeitung eine Idee von uns. Die Idee. Es geht um eine wirksamere Alternative zu dem traditionellen Infotisch. Eigentlich sind die Infotische mit dem. Wir haben kommunikativere Ideen wie z.B. die BODENZEITUNG und andere Instrumente entwickelt, die deutlich mehr Menschen ins Gespräch bringen, leichter. Bodenzeitung. Rezepte aus der. Verbands- entwicklung. Ziel. Mit der großflächigen, begehbaren Bodenplane, die als „Eye catcher“ dient, die Neugier von. Die Initiative Grundeinkommen Osnabrück hatte schon vor einiger Zeit erste positive Erfahrungen mit einer eigenen Bodenzeitung gemacht. Worum geht´s. Ihr seid nur zu zweit und wollt trotzdem mal 'ne kreaktive Aktion starten? Super! Auf geht's! Das Prinzip des Straßenposters ist einfach: Mensch.
Eine Zeile lassen wir meist frei, falls an Ort und Stelle noch eine Zeile nachgetragen werden soll. Hier werden oft z.
Kandidaten abgebildet, Grafiken als Hintergrundinformation zur Verfügung gestellt oder Zitate zum Thema wiedergegeben.
Bleibt ein Passant stehen, fragen wir ihn: Was sagen Sie dazu? Welche der Antworten findet Ihre Zustimmung?
Was sagen Sie zu der Idee? Ein Thema vorstellen. Was verbinden Sie mit dem Thema? Problemlösungsideen aus der Bevölkerung suchen. Wie würden Sie das Problem XY lösen?
Einen Kandidaten oder eine Kandidatin vorstellen. Was erwarten Sie von unserer Kandidatin für Was erwarten Sie von unseren Kandidaten für Für eine Veranstaltung werben.
Könnten Sie sich vorstellen, eine Veranstaltung zum Thema Mitglieder werben. Könnten Sie sich vorstellen, sich politisch zu engagieren?
Der Ort sollte nicht zu laut und zugig sein. Er soll direkt am Laufstrom der Passanten liegen! Team für die Aktion suchen ca.
Das ist für die Passanten recht spannend. Infomaterial nicht auf einen Tisch legen, sondern nach einem Gespräch aus der Tasche oder aus einem Karton nehmen und dem Gesprächspartner oder der -partnerin geben.
Kandidatin oder Kandidat einladen sowie weitere Funktionsträger der eigenen Organisation. Medien einladen. Tipps zur Durchführung Das eigene Team sollte so stehen, dass es selber die Texte lesen kann, also gleichberechtigt neben den Passanten, nicht am oberen Ende.
Keine Papiere in die Hand nehmen! Infos erst nach dem Gespräch aus Tasche oder Karton entnehmen und an den Gesprächspartner weitergeben.
BürgerIn mit der Frage "Was sagen Sie dazu? Aber keinesfalls Bürger heranholen. Gut und lange zuhören! Bestätigung einer Anmeldung als Kundgebung Polizeipräsidium Köln.
Mittlerweile haben wir schon einige Anfragen erhalten, ob wir unsere Bodenzeitung auch für andere Grundeinkommens-Initiativen anfertigen können.
Zur Pflege der Plane empfiehlt sich ein geeignetes Reinigungsmittel wie z. Orangen Reiniger. Wer keine Spielsteine oder eine zusätzliche Klarsichtfolie für die Markierungen verwenden möchte, sollte sämtliche Spuren von Stiften nach der Aktion umgehend entfernen, da ansonsten der spätere Einsatz von Lösungsmitteln wie Brennspiritus, Isopropanol, Aceton Nagellack Reiniger etc.
Ansprechpartner: Henrik Wittenberg h. Seitenaufrufe: Mitglied werden Kölner Initiative Grundeinkommen. Ergebnisse unserer Bodenzeitungsaktion während der Mai Götz Werner in Stuttgart im März vor unserer Bodenzeitung.
Registrieren oder Melden Sie sich an. Powered by. Ning Erstellen Sie ein Ning-Netzwerk! April um pm Blog anzeigen. Bisherige Erfahrungen Die Initiative Grundeinkommen Osnabrück hatte schon vor einiger Zeit erste positive Erfahrungen mit einer eigenen Bodenzeitung gemacht.
Die Durchführung der Aktion Man braucht: Mind. Dicke, wasserlösliche Stifte z. Empfohlen: Klarsichtfolie z.
Bodenzeitung Video
Frank B. Rosmej: «About the physical foundation of information and thermodynamic entropy»
Bei der Herstellung gibt es grundsätzlich 2 Varianten. Entweder ihr erstellt das Poster zuhause, oder eben vor Ort direkt bei der Aktion.
Falls ihr sie zuhause vorbereiten wollt, könnt ihr euch natürlich mehr Zeit lassen und das Ergebnis wird entsprechend schöner werden.
Möglicherweise ergibt sich aber ein Problem wenn ihr eine überdimensionales Poster zum Aktionsort schaffen müsst.
Wenn ihr das Poster erst vor Ort basteln müsst habt ihr eine schlechtere Schreibunterlage, eventuell Wetterprobleme Regen, Wind etc.
Natürlich ist dadurch aber das Transportproblem weitestgehend gelöst. Dieser Schritt sollte auf keinen Fall übergangen werden. Dazu stellt ihr euch am besten eine Miniaturausgabe mit einem Textbearbeitungsprogramm zusammen.
Fügt den Text und eure Bilder ein und achtet darauf, dass es später gut verstanden werden kann. Dadurch habt ihr keine Klebestreifen im Weg auf denen sich schlecht malen lässt.
Wenn alles aufgezeichnet ist solltet ihr aber auf der Vorderseite mit Tape verstärken. Euer Design muss nur auf mehrere Din A1 oder Din A2 Seiten ausgedruckt und später entsprechend zusammengeklebt werden.
Vom Preis her ist es egal ob ihr selbst malt oder den Kopierer arbeiten lasst, die Version aus dem Copyshop sieht aber entsprechend professioneller aus.
Eine Fläche von zwei Din A1 bzw. Für alle Anderen gilt ran an die Stifte. Zu allererst kontrolliert noch einmal auf Rechtschreibung es schleichen sind oft die peinlichsten Fehler ein.
Dann malt vorsichtig mit Bleistift das Design vor, zieht mit Lineal die Striche wo der Text geschrieben werden soll und bringt schon mal eure Bilder auf Position.
Falls ihr sie nicht vor Ort anbringen wollt, könnt ihr sie auch jetzt schon ankleben. Dann schreibt einfach den Text mit Edding oder Filzstift von eurer Vorlage ab.
Es sollte die Person schreiben, die die leserlichste Schrift hat. Falls euch trotz Planung der Platz ausgeht, könnt ihr einfach noch Papier anfügen oder ihr kürzt eben euren Text.
Ganz wichtig am Ende den gesamten Text noch einmal gründlich durchlesen. Fehler könnt ihr auf Papier einfach mit Tipp-Ex ausbessern.
Auf Folien könnt ihr Edding mit Nagellackentferner verschwinden lassen. Teilweise kann sich dadurch aber auch die Folie selbst verfärben.
So viele Printmedien wie nie zuvor Der Coronavirus forciert neue Trends — speziell auch bei Senioren Die Seniorinnen und Senioren wollen sich vom Coronavirus nicht klein kriegen lassen.
Und sie stemmen Während der Coronavirus-Krise mussten sich viele Unternehmen mit einer Strukturanpassung anfreunden.
Eine solche ist kein Prozess ohne Nebenwirkungen. Energiesparen im Homeoffice 1. Solidarität von allen Seiten, besonders im Mietrecht April Keine Macht den Viren Als allgemeines Gesprächsforum für inhaltliche Diskussionen zum Thema Grundeinkommen steht Ihnen unsere Debatten-Liste zur Verfügung: eine moderierte Mailingliste, die Sie unter grundeinkommen.
Bitte bewahren Sie sich eine Kopie Ihres Kommentartextes auf, da er sonst im Falle der Nichtveröffentlichung nicht mehr zur Verfügung steht.
Die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren können Sie hier nachlesen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ich unterstütze das Grundeinkommen.
Die Abdeckfolie ist zudem erheblich teurer und schwerer zu bearbeiten. Hier noch einige weitere Tipps auch Beste Spielothek in Lehna finden Gesprächsführung. Startseite Über Krea Selbstverständnis Unterstütze uns! Eigentlich ist diese Kiste nur von Visit web page, um die ersten PassantInnen auf das Poster aufmerksam zu machen, sobald die ersten stehen geblieben sind werden auch andere merken, dass es da etwas zu sehen gibt und neugierig wie die Menschen sind, werden sie Bodenzeitung was read more los ist. Am Anfang ist die farbige Box das Ungewöhnliche, was zum Poster lockt und später die anderen Menschen, die auf den Boden vor der Box starren.
Welcher talentvoller Gedanke
Ist Einverstanden, die bemerkenswerte Phrase